Montag, 22. April 2013

19.05.2013: Latino Style I

19.05.2013, 09.00-16.00 Uhr
Latino Style I

In den letzten Jahren hat der Boom aus Miami auch die Schweiz erreicht. Die lateinamerikanische Musik und die verschiedenen Tanzstile wie Merengue, Salsa, Reggaeton usw. erobern die Studios. Wie toll wäre es, die verschiedenen Stile zu beherrschen und weitergeben zu können? In diesem Workshop bringen wir Ihnen Latino-Amerika näher. Die Stile werden auseinandergenommen und danach einfache Choreos zusammengestellt. Dieser Workshop eignet sich hervorragend für Dance- und Zumba-Kursleiter sowie begeisterte Teilnehmer und Tänzer, die sich im Latino-Bereich inspirieren lassen, ihre Kenntnisse vertiefen und neue Kombinationen erlernen wollen.

11.05.2013: Gut schlafen - das Geheimnis für Vitalität und Gesundheit

11.05.2013, 09.00-16.00 Uhr
Gut schlafen - das Geheimnis für Vitalität und Gesundheit

Wir „verschlafen“ einen Drittel unseres Lebens. Warum eigentlich? Wach ist, wer gut schläft. Doch ein erholsamer Schlaf ist nicht mehr selbstverständlich: Ein- und Durchschlafstörungen sind auf dem Vormarsch und beeinflussen Gesundheit und Trainingserfolg gleichermassen. Dabei ist nicht die Länge sondern die Qualität des Schlafes entscheidend. An diesem Workshop beschäftigen wir uns mit diesem grossen Geheimnis des Lebens und den Erkenntnissen der modernen Schlafforschung.

Mittwoch, 10. April 2013

04.05.2013: Workshop Performance Training

Du bist erfolgreich tätig als Fitness- oder Personal Trainer und zu deinen Kunden zählen auch Leistungssportler? Oder möchtest du einfach wissen, wie du deine Kunden zukünftig auch Leistungsorientiert noch besser trainineren kannst?
Dann haben wir Anfang Mai den richtigen Workshop für dich im Programm:

04. Mai 2013, 09:00-16:00 Uhr
Performance Training

Der Workshop vermittelt dir die Grundlagen für eine gezieltes und gesundes Leistungstraining im Bereich "Power". Du lernst Übungen wie "Clean & Jerk" und "Snatch" (Stossen und Reissen) methodisch aufzubauen und weisst, wie diese einzusetzen sind. Du kennst die Prinzipien eines Maximalkraft- und Schnellkrafttrainings und wie diese im Fitness Center umgesetzt werden können. Mit diesem Wissen kannst du auch Leistungssportler optimal beraten.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop hier:
http://www.safs.com/course/index/view/c146_id/4/fachbereich/24/kursnummer/281700%7C%7C281800%7C%7C281900

28.04.2013: Sensomotorik mit BOSU

Du bist erfolgreich als Personal Trainer tätig und möchtest dich schon länger im Bereich Sensomotorisches Training weiterbilden?
Dann haben wir im April den richtigen Lehrgang für Fortgeschrittene für dich in unserem Weiterbildungsprogramm:

28. April 2013, 08:30-16:30 Uhr
Sensomotorik mit BOSU - für Personal Trainer und Physiotherapeuten (I.B.T. Diplom)

Rumpfstabilisation, korrekte Beinachse, Propriozeption und Bewegungskontrolle sind die Hauptthemen in diesem Lehrgang. Es werden neue Möglichkeiten für ein mehrdimensionales Stabilisations-, Funktions- und Gleichgewichtstraining mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen aufgezeigt. Koordinative Fähigkeiten mit einfachen Gleichgewichtsanpassungen bis zu sportspezifischen, blitzschnellen Reaktionsbewegungen werden geschult.

Voraussetzungen: Vorkenntnisse in Anatomie und Physiologie

Weitere Informationen zum Lehrgang und Anmeldung hier:
http://www.safs.com/course/index/view/c146_id/4/fachbereich/24/kursnummer/281700%7C%7C281800%7C%7C281900

28.04.2013: Workshop Gedanken-Fitness-Training

Um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern ist nicht nur der Körper gefragt, sondern auch der Geist. Wir bieten dir im April einen interessanten Workshop aus dem Bereich Mental Training, bei dem auch der Spassfaktor nicht zu kurz kommt!

28. April 2013, 09:00-16:00
Gedanken-Fitness-Training

Die Leistungsfähigkeit in Beruf, Schule und Alltag sinkt. Mit einfachen, spassigen Übungen wird das Gehirn durch Bewegung, visuelle Aufgaben und kognitive Elemente unterstützt, neue Denkmuster und Handlungskompetenzen zu kreieren. Dieser Workshop gibt einen Einblick, wie man Kunden in Gruppenkursen oder Einzeltrainings auf einen neuen Weg zu mehr Leistungsfähigkeit bringen kann. Die Lernaktivierung erfolgt über Bewegung und Entspannung. Gedanken-Fitness-Training setzt auf bewusste Abfolgen und viel Spass und kann dadurch mit Teilnehmern ab Kindergartenalter bis ins hohe Alter gleichermassen angewendet werden.

Weitere Informationen zum Workshop und Anmeldung hier:
http://www.safs.com/course/index/view/c146_id/4/fachbereich/24/kursnummer/281700%7C%7C281800%7C%7C281900

Mittwoch, 3. April 2013

21.04.2013: Indoor Cycling I: Trainingssteuerung

Du bist Kursleiter Indoor Cycling und möchtest gerne deine Ausbildung in diesem Bereich vertiefen? Dann haben wir den richtigen Lehrgang für Fortgeschrittene für dich in unserem Weiterbildung Circle:

21. April 2013, 08:30 - 16:30 Uhr
Indoor Cycling I: Trainingssteuerung
Nur das Training alleine ergibt noch keinen Erfolg. Mit einer richtigen Trainingssteuerung können individuelle Ziele effizient erreicht werden - sei dies, um die Ausdauer zu verbessern, für eine Wettkampfvorbereitung oder für ein erfolgreiches Gewichts- und Stressmanagement. Der Kurs beinhaltet das Kennenlernen, Erfahren, Planen und Umsetzen der verschiedenen Trainingszonen für individuelle Bedürfnisse.

Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Kursleiter Indoor Cycling oder gleichwertiges.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.safs.com/course/index/view/c146_id/4/fachbereich/24/kursnummer/281700%7C%7C281800%7C%7C281900

14.04.2013: Workshop: 3D Flexibilität: Self Miofascial Release Programm oder BBR - BodyBallRelaxing

Du bist auf der Suche nach neuen Trainingskonzepten für deine Kunden? Ester Albini stellt in ihrem Workshop im Rahmen des Weiterbildung Circle ihr neues Trainingskonzept "BodyBallRelaxing - BBR" vor!

14. April 2013, 09:00-16:00 Uhr
3D Flexibilität: Self Miofascial Release Programm oder BBR - BodyBallRelaxing
Ein Workout und eine Massage in einem. Der Workshop beginnt mit einem interessanten und wirkungsvollen "Stretching Circuit". Ester zeigt dir verschiedene neue Möglichkeiten, deinen Kunden Flexibilität und ein neues Körpergefühl zu schenken. In einer Art Auto-Massage werden verklebte Bindegewebsschichten gelöst, verkürztes Gewebe gedehnt, verhärtete Stellen geschmeidig gerollt. Gleichzeitig wird die bearbeitete Muskulatur gestärkt und mit verschiedenen Ballgrössen (Tennisbälle, Gymnastikbälle und Roller) der ganze Körper oder spezielle Abschnitte massiert, um eine bessere Körperstatik zu gewinnen und Verspannungen zu lösen. Ideal für Gruppenarbeit im Fitnessraum oder für Personal Trainer.

Weitere Informationen und Anmeldung hier:
http://www.safs.com/course/index/view/c146_id/4/fachbereich/24/kursnummer/281700%7C%7C281800%7C%7C281900