Montag, 24. März 2014

Die Gesundheitsbranche: Spannungsfeld Innovation und Intervention am 13.04.14

Das Gesundheitswesen stellt einer der grössten Wirtschaftssektoren dar und wird - allgemeinen Prognosen zufolge - auch in den nächsten Jahren weiter zu den bedeutenden Wachstumsmärkten gehören. Das Ziel jedes modern funktionierenden Fitness- und Gesundheits-Centers sollte es sein, nicht „nur“ eine Mitgliedschaft für Kraft-, Ausdauertraining oder Gruppenfitness zu verkaufen, sondern Gesundheit und Wohlbefinden zu kommunizieren und zu vermarkten. Der Workshop zeigt auf, welche Chancen sich für Unternehmen aus dem boomenden Gesundheitsmarkt ergeben und wie es gelingt, Produkte und Leistungen der Unternehmen für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln und zu integrieren.

Die Gesundheitsbranche: Spannungsfeld Innovation und Intervention am 13.04.14

Das Gesundheitswesen stellt einer der grössten Wirtschaftssektoren dar und wird - allgemeinen Prognosen zufolge - auch in den nächsten Jahren weiter zu den bedeutenden Wachstumsmärkten gehören. Das Ziel jedes modern funktionierenden Fitness- und Gesundheits-Centers sollte es sein, nicht „nur“ eine Mitgliedschaft für Kraft-, Ausdauertraining oder Gruppenfitness zu verkaufen, sondern Gesundheit und Wohlbefinden zu kommunizieren und zu vermarkten. Der Workshop zeigt auf, welche Chancen sich für Unternehmen aus dem boomenden Gesundheitsmarkt ergeben und wie es gelingt, Produkte und Leistungen der Unternehmen für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln und zu integrieren.

Die Gesundheitsbranche: Spannungsfeld Innovation und Intervention am 13.04.14

Das Gesundheitswesen stellt einer der grössten Wirtschaftssektoren dar und wird - allgemeinen Prognosen zufolge - auch in den nächsten Jahren weiter zu den bedeutenden Wachstumsmärkten gehören. Das Ziel jedes modern funktionierenden Fitness- und Gesundheits-Centers sollte es sein, nicht „nur“ eine Mitgliedschaft für Kraft-, Ausdauertraining oder Gruppenfitness zu verkaufen, sondern Gesundheit und Wohlbefinden zu kommunizieren und zu vermarkten. Der Workshop zeigt auf, welche Chancen sich für Unternehmen aus dem boomenden Gesundheitsmarkt ergeben und wie es gelingt, Produkte und Leistungen der Unternehmen für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln und zu integrieren.

Die Gesundheitsbranche: Spannungsfeld Innovation und Intervention am 13.04.14

Das Gesundheitswesen stellt einer der grössten Wirtschaftssektoren dar und wird - allgemeinen Prognosen zufolge - auch in den nächsten Jahren weiter zu den bedeutenden Wachstumsmärkten gehören. Das Ziel jedes modern funktionierenden Fitness- und Gesundheits-Centers sollte es sein, nicht „nur“ eine Mitgliedschaft für Kraft-, Ausdauertraining oder Gruppenfitness zu verkaufen, sondern Gesundheit und Wohlbefinden zu kommunizieren und zu vermarkten. Der Workshop zeigt auf, welche Chancen sich für Unternehmen aus dem boomenden Gesundheitsmarkt ergeben und wie es gelingt, Produkte und Leistungen der Unternehmen für den Gesundheitsmarkt zu entwickeln und zu integrieren.

Montag, 17. März 2014

Kompetent auftreten am 05.04.14

Was macht Ihren Auftritt einzigartig? Wie können Sie Ihre Wirkung verstärken? Unter der Leitung von Thomas Arnold - Bewegungsschauspieler und Kursleiter - und Robert Winzenried - andragogischer Leiter SAFS - gehen wir diesen Fragen nach. Dabei konzentrieren wir uns ausschliesslich auf die Körpersprache. „Pflegen Sie Ihre Stärken und akzeptieren Sie Ihre Schwächen.“ Daraus entsteht ein starkes, persönliches Profil.

Zielgruppe: Club Manager, Sales- und Service Mitarbeiter, Fitness- und Personal Trainer, Kursleiter

Dienstag, 4. März 2014

Kursleiter GRIT am 22.03.14

LES MILLS GRIT
eignet sich für alle, die schnelle Ergebnisse suchen. Neueste Erkenntnisse zeigen, dass hochintensives Intervall-Training (HIIT), wie Les Mills GRIT bereits nach 30 Minuten die Fettverbrennung anregen und zur Ausschüttung körpereigener Hormone beitragen - Gesundheit und Wohlbefinden werden verbessert. Untersuchungen haben ergeben, dass ein GRIT-Workout die Muskelmasse schnell erhöht und die Kalorienverbrennung anregt, sogar noch Stunden nach dem Training. Das ist auch der Grund für den weltweiten Erfolg von HIIT-Workouts: Schnelle Erfolge für Menschen, die ein intensives, motivierendes und effektives Kleingruppentraining suchen. Um GRIT langfristig für die Teilnehmer attraktiv zu machen und unterschiedliche Teilnehmer anzusprechen, wurden drei Programme entwickelt:

 

GRIT Strength

  • Workout mit Langhantel, Gewichtsscheiben und Step
  • Kraft- und Muskelaufbau
  • Beansprucht alle Hauptmuskelgruppen
  • Aktiviert den Stoffwechsel, sodass noch Stunden nach dem Workout Fett verbrannt wird
  • Stimuliert die Produktion von Wachstumshormonen, welche helfen Fett zu reduzieren und magere Muskelmasse aufzubauen

 

GRIT Plyo

  • Plyometrisches Workout mit Step
  • Schnellkrafttraining
  • Schafft einen starken, agilen und athletischen Körper
  • Steigert Muskelausdauer, Durchhaltevermögen und Energie

 

GRIT Cardio

  • Workout mit Eigengewicht und ohne Equipment
  • Verbrennt Fett und verbessert die athletischen Fähigkeiten
  • Maximiert die Fettverbrennung während des Trainings und für Stunden danach
  • Liefert schnelle Resultate

Personal Trainer Day am 09.03.14

Viele Impulse für Training und Business an einem Tag: In vier Workshops vermitteln Ihnen erfahrene Personal Trainer Ideen aus der Praxis für die Praxis. Dabei kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Auch dient der Personal Trainer Day dazu, Erfahrungen auszutauschen und das Netzwerk zu pflegen. Natürlich lässt er sich auch ganz einfach als persönliches Erlebnis geniessen. Bitte beachten Sie das Online-Programm.

Zielgruppe: Fitness- und Personal Trainer